Streckenabschnitt Remigiusblickrunde
Alle Kartenausschnitte wurden mit OutdoorActive erstellt.
Der Streckenabschnitt beginnt am Bahnhof in Theisbergstegen.
Am Infostand am Bahnhof Theisbergstegen haben Sie die Möglichkeit sich zu informieren und erhalten auch eine Wanderkarte.
Der Weg geht innerorts entlang der "Kuseler Straße" in Richtung Haschbach und Kusel. Nach ca. 250 m sehen Sie auf der linken Straßenseite einen überdimensionalen Schuh. An dieser Stelle biegen Sie nach links ab und folgen dem Etschberger Weg. Ohne großen Höhenunterschied mündet dieser in einen Wiesenweg entlang des Baches in Richtung Etschberg.
Nach ca. 300 Metern kommen Sie am Schützenhaus vorbei in die Ortslage Etschberg. Auf der Hauptstraße angekommen gehen Sie nach recht und bereits nach wenigen Metern biegen Sie links ab (vor dem lila-farbenen Haus) und folgen dem Feldwirtschaftsweg (Wiesenweg) hinauf auf ein kleines Plateau mit herrlichem Blick zum Remigiusberg (Michelsburg) und dem Potzberg.
Alternativ können Sie beim Erreichen der Hauptstraße auch links abbiegen und durch das Unterdorf zur Pizzeria Napoli und ans Dorfgemeinschaftshaus wandern. Von dort aus ist es auch nicht mehr weit zum Sportplatz.
Vom Plateau aus ("Am Kreuz") biegen Sie links ab in Richtung Etschberg/Schellweiler. Wenn Sie die Landesstraße erreichen sehen Sie gegenüber schon den Sportplatz Etschberg.
Am Sportplatz in Etschberg gibt es ein umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken und jede Menge Aktivitäten für Groß und Klein.
Das umfangreiche Programm am Sportplatz Etschberg entnehmen Sie bitte dem Plakat auf der Startseite oder unter "Kulinarisches".
Vom Sportplatz in Etschberg führt die Strecke dann eben durch ein ehemaliges Neubaugebiet in Richtung Godelhausen und Matzenbach (OT Eisenbach). Nach ca. 1,5 km zweigt der Weg nach links ab und führt hinab nach Godelhausen. Auf dem Höhenzug hat man wieder einen tollen Blick auf den gegenüber liegenden Remigiusberg.
Remigiusberg mit Kirche, Gasthaus "Alte Propstei" und Ruine Michelsburg
In Godelhausen kommen wir am Stand der Familie Ohliger die Schnäpse, Liköre, Apfelsaft, Sprudel, Schmalzbrote, Käsebrote, Schnitzelweck, süße Waffeln und Gebäck anbieten.
Nur ca. 150 m weiter erreichen wir die Gaststätte "Live-Bühne" in der selbstgemachte Flammkuchen, überbackener Schafskäse und Eisspezialitäten angeboten werden.
Von hier aus geht es dann bequem zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof Theisbergstegen. Ca. 300 m vor dem Bahnhof rentiert sich noch ein Abstecher (ca. 50 m) zur Storchenvoliere der Storchenfreunde Godelhausen.
Unweit vom Bahnhof (nur die Gleise an der Straße überqueren) ist der Stand von Ortsgemeinde und Freiwilliger Feuerwehr. Hier werden Schwenker, Bratwürste und Getränke angeboten.
Gesamtlänge 8,0 km - Gehzeit ca. 3,0 Stunden